ABGESPIELT: wir freuen uns über den tollen Zuspruch und eine Auslastung von 100% bei den insgesamt 8 Vorstellungen im Ferdinandeum und unseren Auftritt bei den Museumstagen 2018. Aus der Reihe „Vorhang auf“ – eine regelmäßige Kooperation mit den Tiroler Landesmuseen.
Neuigkeiten 2018

Neue museale Stationentheaterformate sind im Entstehen: Im Rahmen der Reihe „Vorhang auf!“ treffen im April 2018 Rembrandt van Rijn (Benjamin Ulbrich) und Peter Paul Rubens (Thomas Lackner) im Innsbrucker Ferdinandeum aufeinander. Spieltermine: 12. bis 15.04. und 19. bis 22.04. 2018 Das Audioversum in Innsbruck zeigt In Kooperation mit Culture In eine Neufassung der 2015-er Aufführung von „Beathoven meets Mr. Volt“. Beathoven (Benjamin Ulbrich), eine Reinkarnation von Beethoven mag den Lärm. Alessandro Volta (Thomas Lackner), ein italienischer Wissenschaftler und Erfinder der Batterie
Dürer und Da Vinci wissen, wie der Hase läuft

WIEDERAUFNAHME: Auf Grund der großen Nachfrage wird es im Herbst eine Wiederaufnahme des Stückes geben: 12. – 15. Oktober 2017, sowie Szenenauszüge in der langen Nacht der Museen am 07.10. Theatervergnügen im Ferdinandeum. An vier Abenden im April wird das Museum zur Bühne. Die Schauspieler Benjamin Ulbrich und Thomas Lackner laden Sie dazu ein, mit Albrecht Dürer und Leonardo da Vinci durch die Schausammlung zu flanieren. Die beiden Künstler entdecken Werke ihrer Zeitgenossen und vermitteln in einem Stationentheater Wissenswertes zu
Swarovski Familientag
Theatralische Vermittlungsarbeit:

Dass Schauspiel in Museen und Ausstellungen zur Vermittlung von Kunst und Kultur eingesetzt wird, ist – zumindest in Österreich – ein relativ neues Format. Benjamin Ulbrich, Schauspieler und Cultural Manager sowie Autor und Regisseur des Stücks, sieht darin aber eine Menge Potential. „Es geht darum neue Räume für Kunst und Kultur zu öffnen, eine andere Wahrnehmungsebene zu schaffen – eine spielerische, eine sinnliche, eine emotionale!“ Das Publikum ist nicht mehr nur passiver Beobachter, das die Exponate teilweise nur peripher wahrnimmt.